Low Carb-Pizzateig mit Kokosmehl

Schwierigkeit: Leicht
Equipment
- Backblech, Backpapier
Zutaten
- 150g Mozzarella
- 125g Quark
- 100g
entöltes Bio Kokosmehl von 100years - 100g Tomaten
- 3 Eier
- 1 EL
Bio Flohsamenschalen von 100years - 1 EL Tomatenmark
- 1 TL
Bio Curcuma + Pfeffer von 100years - 1 Handvoll frischer Basilikum
- etwas Wasser nach Bedarf
Anleitung
- Heize deinen Backofen auf 180 Grad Umluft vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Rühre den Quark mit den Eiern glatt.
Mische das Kokosmehl mit den Flohsamenschalen und dem Curcuma-Pfeffer-Mix. - Knete einen formbaren Teig aus beiden Mischungen.
- Füge etwas Wasser hinzu, falls er noch zu trocken ist.
- Verteile den Teig auf dem Blech, indem du ihn zu einem dünnen Oval flach drückst.
- Backe den Low Carb-Pizzateig circa 20 Minuten lang vor.
- Währenddessen schneidest du die Tomaten und den Mozzarella in dünne Scheiben.
- Lasse den Low Carb-Pizzateig nach dem Backen kurz auskühlen, bevor du ihn mit dem Tomatenmark bestreichst, mit den Tomaten sowie dem Mozzarella belegst und für weitere 10 Minuten in den Ofen schiebst.
- Verteile vor dem Servieren die Basilikumblätter über der fertigen Pizza – e buon appetito!
Schon gewusst?
Wenn auch Low Carb ist unsere Pizza mit den übrigen Zutaten wie Tomatenmark, frischen Tomaten, Mozzarella und Basilikum typisch italienisch. Dabei eignet sich Kokosmehl im Teig auch hervorragend für eine Variante, die in Costa Rica sicher auf großen Zuspruch stoßen würde. Dort ist die Kokosnuss nämlich der beliebteste Pizzabelag. Warum also nicht All-In gehen und Kokosnussmehl für das Teig-Rezept und beispielsweise geröstete Coconut Chips und das Lieblingsobst als Topping auf der Pizza verwenden?
Gluten-
frei
frei
Sojafrei
Ohne
Alkohol
Alkohol
Ohne
Gentechnik
Gentechnik
Ohne
Zusatzstoffe
Zusatzstoffe
Ohne
Zuckerzusatz
Zuckerzusatz